Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unsere AGB können sie hier: als PDF herunterladen. Nutzen sie zum Lesen der Datei z.B der Adobe Reader, den sie unter folgender URL kostenlos herunterladen können: http://get.adobe.com/de/reader/ 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Hans-Georg Simons – Care-Service Pulheim / rollishop24

Dieselstraße 12a, 50259 Pulheim

Stand: Oktober 2024

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen Hans-Georg Simons, Dieselstraße 12a, 50259 Pulheim (nachfolgend „Verkäufer“, „Dienstleister“ oder „wir“) und dem Kunden, unabhängig davon, ob der Vertrag in unseren Geschäftsräumen, über Fernkommunikationsmittel (z. B. Telefon, E-Mail) oder über unseren Online-Shop www.rollishop24.de geschlossen wird.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäfte, ohne dass erneut auf sie hingewiesen werden muss. Entgegenstehende oder ergänzende AGB des Unternehmers werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zustimmen.

2. Vertragspartner und Kontakt

Der Vertrag kommt zustande mit

Hans-Georg Simons

Dieselstraße 12a

50259 Pulheim

Telefon: 02238 / 9499790

E-Mail: hg.simons@simons-care-service.de

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der Bestellung korrigieren. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Die Bestätigung des Eingangs erfolgt per E-Mail. Wann der Vertrag zustande kommt, richtet sich nach der gewählten Zahlungsart (PayPal, Banküberweisung, Barzahlung).

4. Werkstatt- und Serviceleistungen

Für Reparatur-, Wartungs- oder Montagearbeiten gilt: Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde den Auftrag erteilt und wir diesen annehmen. Der Leistungsort für alle Werk- und Serviceleistungen ist unsere Werkstatt in Pulheim. Nachbesserungen im Rahmen der Gewährleistung erfolgen ausschließlich in unserer Werkstatt. Der Kunde bringt oder sendet das Gerät auf eigene Kosten ein. Bei berechtigter Mängelrüge erstatten wir die notwendigen Transportkosten bis zur Höhe der Kosten, die vom ursprünglichen Liefer- oder Übergabeort entstanden wären.

5. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen Versandkosten hinzu. Speditionslieferungen ohne Aufbau- und Montageservice erfolgen nur bis Bordsteinkante. Bei Abholung oder Lieferung durch uns gilt die Übergabe in Pulheim als Erfüllungsort.

6. Bezahlung

Es stehen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: Barzahlung, Banküberweisung, PayPal, Stripe.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend der erweiterte Eigentumsvorbehalt gemäß § 449 BGB.

8. Transportschäden

Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie diese bitte möglichst sofort beim Zusteller und informieren uns unverzüglich. Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht auf Sie über, sobald die Ware dem Spediteur übergeben wurde (§ 447 BGB).

9. Gewährleistung und Garantien

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Der Verkäufer trägt die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten. Dies gilt nicht, wenn kein Mangel vorliegt. Für Reparaturleistungen gilt eine Gewährleistungsfrist von 12 Monaten (bei Verbrauchern 24 Monate) auf ausgeführte Arbeiten und Ersatzteile.

Hinweis zu Verschleißteilen:

Für Teile, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen (z. B. Akkus, Reifen, Bremsen, Beleuchtung, Bürsten, Polster, Schläuche, Dichtungen und ähnliche Verbrauchs- oder Verschleißkomponenten), gilt die gesetzliche Gewährleistung nur im Rahmen der üblichen Lebensdauer dieser Teile. Eine Gewährleistung entfällt, wenn der Defekt auf normalen Verschleiß oder unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen ist.

10. Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

12. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort für sämtliche Verpflichtungen aus Vertragsverhältnissen ist unser Geschäftssitz in Pulheim, Dieselstraße 12a. Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Pulheim.